Beschriftungslaser für Metall & Kunststoff als UV oder Faserlaser -
Laserklasse 1 Laserbeschrifter

GRAVIS - ein sicheres Lasersystem für wirtschaftliche Lasergravuren auf Metall und Kunststoff.

Die Beschriftung per mechanischen Graviermaschinen gehört nun der Vergangenheit an, modernisieren Sie Ihren Maschinenpark durch den kauf einer unserer modernen Beschriftungslasern / Laserbeschrifter!

Das Lasersystem GRAVIS als Faserlaser ist eine Eigententwicklung unseres Hauses und wird in unserer Werkstatt in Rüthen (Deutschland) hergestellt. Wir als deutscher Hersteller von Lasersystemen garantieren Ihnen Qualität und dauerhaften Kundensupport.

Als Faserlaser eignet sich der GRAVIS bestens zum Laserbeschriften, Gravieren und Lasermarkieren von fast allen Metallen wie z.B. Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer etc.

Durch die MOPA Technologie lassen sich mit diesem Laserbeschriftungsgerät neben Metallen auch viele Kunststoffe hochpräzise laserbeschriften.

Auch zum Schneiden von Dünnblechen wie es oft, z.B. in der Schmuckbranche nötig ist, kann dieser Lasermarkierer eingesetzt werden.

Ein weiterer Vorteil der Faserlaser MOPA Technologie ist die einstellbare Pulsweite, diese erlaubt es tiefschwarze Anlassbeschriftungen auf z.B. eloxierten Aluminium oder auch bunte Anlassfarben auf Edelstahl oder Titan herzustellen.

Gravis als UV-Laser Laserbeschrifter Kaufen

Lasermarkieren von Kunststoffen, organischen Materialien und Glas

Falls ein Beschriftungslaser mit einer Faserlaser Strahlenquelle für Ihre Anwendung nicht die richtige Wellenlänge besitzt da überwiegend Kunststoffe, organische Materialien (z.B. Holz oder Leder) oder Glas laserbeschriftet werden müssen, kommt als alternative ein UV-Laser Lasersystem in Betracht.

Bitte beachten Sie dazu folgende Hilfethemen:

Mehr Informationen zum Thema UV Laser finden Sie hier.

Allgemeine Infos zur Wahl zwischen Faserlaser und UV-Laser finden Sie hier.

Austattung vom Gravis Beschriftungslaser

Präzises Laserbeschriften von großen Bauteilen aus Metall und Kunststoff

Der große Bauraum erlaubt es auch größere Bauteile sicher zu lasergravieren. Auch eine große Rotationseinheit / Drehachse für Rundgravuren lässt sich dadurch problemlos innerhalb des Lasers positionieren.
Ein entsprechender Anschluss für eine Drehachse ist serienmässig vorhanden.

Durch die verfahrbare X-Achse (optional erhältlich) lassen sich mit diesem Laserbeschriftungsgerät große Markierungsfelder lasergravieren.
Besonders wichtig für die Serienbeschriftung von Bauteilen, Werkzeugen oder sonstigen Komponenten.

Eine elektrische Hubtür öffnet und schließt automatisch. Frei programmierbar, nach Ihren Anforderungen des Kunden.

Die serienmäßig integrierte Logiksteuerung kann nach Kundenbedürfnissen angepasst und in bereits bestehende Prozesse eingebunden werden.

Der Beschriftungslaser mit X-Achse

Laserbeschriften von bis zu 475mm in der Breite

Große Beschriftungsflächen erfordern besondere Lösungen. Genau deshalb gibt es diesen Lasermarkierer (optional) mit verfahrbarer X-Achse.

Die 300mm Verfahrweg erlauben es, je nach Konfiguration, Markierungsflächen von bis zu 475mm zu realisieren.

Dadurch ist dieser Lasermarkierer eine effiziente Lösung wenn es um große Stückzahlen, Serienbeschriftungen oder große Bauteile geht. Lästiges umpositionieren entfällt und Rüstzeiten verringern sich deutlich..

Je nach verbauter Optik lässt sich die Gesamtfläche in kleinere Markierungsfelder aufteilen, die das System vollautomatisch abarbeitet.

Die Bedienung der Software ist intuitiv und nach einer kurzen Einarbeitung sehr einfach zu bedienen.

Benötigen Sie noch größere Beschriftungsfelder ?
Gerne helfen wir Ihnen mit einer passenden Sonderlösung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technische Spezifikationen Des Beschriftngslasers

Abmessungen

Gesamtabmessungen

600 x 890 mm (L x B)
1050mm (H)  Tor zu
1220mm (H)  Tor auf

Arbeitsfläche

500 x 400 mm (L x B)
T-Nutenplatte

Laserkammer

585 x 650 x 720 mm (L x B x H)
Volumen 0,27 m³

Gewicht

ca. 185kg, konfigurationsabhängig

Technik

SPS zur Prozessanbindung

Integriert

Anschluss Drehvorrichtung

Integriert für 2-Phasen Schrittmotoren
Optional auch für Servos

Software

Nach Wunsch
SCAPS, Lightburn, BeamConstruct, Ezcad3

Leistung

von 20 Watt bis 120 Watt
als Faser, UV oder CO2 Laser verfügbar

Optionen

Verfahrbare X-Achse

Optional verfügbar für
Gravurflächen bis zu einer Breite
von 475mm

Weitere zusätzliche Achsen

Bis zu 4 Stück gesamt

PC mit Monitor

Seitlich am Laser montiert

Optiken

Auf Wunsch
von 70x70mm bis 300x300mm

Sicherheit

Laserschutzklasse

Optional als Laserklasse 1 oder 2
je nach Konfiguration

Elektr. Sicherheitskomponenten

Von PILZ oder Siemens

Laserschutzscheibe

OD8+ D LB7 + IRM LB8 

Klemmschutz Tor

Vorhanden mit automatischer Öffnung

Die richtige Strahlenquelle für Ihren Laserbeschrifter

Moderne MOPA Faserlaser Technologie

Eine Strahlenquelle ist das Bauteil, welches den Laserstrahl her- und bereitstellt und ist somit das Herz von jedem Lasermarkierer oder Lasergravurmaschine.
Dabei handelt es sich um einen großen Markt mit vielen verschiedenen Herstellern.

 

In unseren Systemen setzen wir standardmässig MOPA Strahlenquellen mit einstellbarer Pulsweite ein. Dadurch lassen sich viele Materialien professionell und präzise verarbeiten.
Vorteile einer einstellbaren Pulsweite ist die Möglichkeit, hervorragende Anlassbeschriftungen auf Edelstahl und Titan zu erzeugen (auch farbig).

MOPA LASERMODUL MIT VARIABLER PULSWEITE

MOPA LASERMODUL MIT FESTER PULSWEITE

LOW Drift Galvanometer

Für Präzise Laserbeschriftungen

GALVANOMETER

Ein Galvanometer ist eine Vorrichtung, die in Laserbeschriftungsgeräten verwendet wird, um den Laserstrahl zu bewegen. Es hat zwei Spiegel, weche durch ein elektrisches Signal bewegt werden.

Die Menge der Bewegung hängt davon ab, wie stark das Signal ist.


In Laserbeschriftungsgeräten wird das Galvanometer eingesetzt, um den Laserstrahl genau dorthin zu lenken, wo er gebraucht wird, um Muster oder Texte aufzubringen. Das Galvanometer arbeitet extrem schnell und präzise, um hochwertige Beschriftungen zu ermöglichen.

Merkmale
  • Hohe Liniengenauigkeit
  • 12.000 mm/s Sprunggeschwindigkeit
  • Modernes Design
  • Low Drift
  • Qualitätsspiegel
  • Deutscher Hersteller
grossmann-lasertechnik-galvanometer-v1

Videobeispiele Laserbeschrifter mit Faserlaser Strahlenquelle

Applikationsbeispiele in Echtzeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lasergravur Beispiele / Beschriftung

Lasergravieren von Metallen und Kunstsoffen mittel Faserlaser

Alternativer Beschriftungslaser INTEGRA

Kostengünstiges Stand-Alone Laserbeschriftungsgerät

Sollte das Lasersystem GRAVIS nicht Ihren Vorstellung entsprechen, möchten wir Ihnen einen weiteren Lasermarkierer vorstellen:

Den INTEGRA MK2 als Stand-Alone oder Integrationslösung
Eine optimale Stand-Alone oder Integrationslösung.

Durch die integrierte SPS Steuerung lassen sich diverse Ein- und Ausgänge frei programmieren.
Ideal, wenn der Laserbeschrifter in einer bestehende Prozesskette, z.B. in Verbindung mit Robotik, eingesetzt werden soll.

Durch die vorhandenen Interlockanschlüsse lässt sich diese Lasergravurmaschine nicht nur spielend sondern auch sicher in Laserschutzräumen oder Einhausungen integrieren.

Grossmann Lasertechnik Faserlaser Integra als Laserbschrifter oder Lasergravurmaschine kaufen
Dürfen wir Ihnen ein Angebot machen ?
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Dazu können Sie mit nur wenigen Klicks folgendes Abfrageformular verwenden.
Warenkorb