Beschriftungslaser INTEGRA - Stand Alone oder Integrationslaser
Ein kompakter Klasse 4 Lasermarkierer als Integrationsmöglichkeit
erleichtert die sichere Integration in eine bestehende Betriebsumgebung.
INTEGRA als UV oder Co2 Beschriftungslaser
Zum Lasermarkieren von z.B. Kunststoffen
Wenn ein Beschriftungslaser mit einer Faserlaser-Strahlenquelle für Ihre Anwendung nicht die richtige Wellenlänge besitzt, weil Sie z.B. überwiegend Kunststoffe oder organische Materialien (z.B. Holz oder Leder) laserbeschriften müssen, kommt als Alternative eine UV oder CO2 Strahlenquelle in Betracht. Daher bieten wir dieses einzigartige Beschriftungssystem auch mit anderen Wellenlängen an.
Bitte beachten Sie dazu folgende Hilfethemen:
Mehr Informationen zum Thema UV Laser finden Sie hier.
Allgemeine Infos zur Wahl zwischen Faserlaser und UV Laser finden Sie hier.
Vorteile dieses Laserbeschrifters
Präzises Lasermarkieren
- Kompaktes Design
- Digitale Fokussierhilfe
- I/O Ports über DB15 Anschluss zur Ansteuerung der integrierten SPS
- Problemlos Kommunikation mit Peripheriegeräten wie z.B. Robotik, Absaugungen etc.
- Skalierbare SPS für externe Automatisierungsmöglichkeiten
- Interlockanschluss zur einfachen und sicheren Integration oder Systemerweiterung
- Redundante Interlocküberwachung
- Manuelle Freigabemöglichkeit für z.B. Laserschutzräume
- Anschluss für Emissionanzeige
- Qualitatives Low-Drift Galvanometer von einem deutschen Hersteller
- Zuverlässige Systembauteile von Siemens
- Sicherheitskomponenten von PILZ
- LED Statusanzeigen über die Betriebszustände
- Optional: Mit Einhausung
Sichere Integrationsmöglichkeit Durch Interlock
Interne Systemüberwachung und Schutzabschaltung
Ein Laserinterlock ist eine essenzielle Sicherheitsfunktion, die in Laseranwendungen eingesetzt wird. Sein Hauptzweck ist es, sicherzustellen, dass der Laser nur dann aktiviert wird, wenn alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind.
Typischerweise ist das Interlock-System mit Türen, Klappen oder anderen Barrieren verbunden.
Wenn beispielsweise eine Tür geöffnet wird, während der Laser in Betrieb ist oder in Betrieb genommen werden soll, unterbricht das Interlock-System sofort den Prozess und stellt so sicher, dass kein potenziell gefährlicher Laserstrahl austritt.
Diese Funktion schützt Bedienpersonen und andere in der Nähe befindliche Personen vor versehentlicher Exposition gegenüber Laserstrahlen und minimiert so die Gefahr von Verletzungen oder Schäden.
Durch den bereits integrierten 2-kanaligen Interlock müssen Sie sich also keine weiteren Gedanken zur Umsetzung einer Schutzabschaltung machen.
Es muss lediglich noch die entsprechend benötige Sensorik verbunden werden. Dazu können z.B. gehören: Magnetschalter, Lichtschranken, Kontaktschalter etc.
Die richtige Strahlenquelle für Ihren Lasermarkierer
Beschriftungslaser mit MOPA Faserlaser Technologie
Eine Strahlenquelle ist das Bauteil, welches den Laserstrahl her- und bereitstellt und ist somit das Herz von jedem Lasermarkierer oder Lasergravurmaschine.
Dabei handelt es sich um einen großen Markt mit vielen verschiedenen Herstellern.
In unseren Systemen setzen wir standardmässig MOPA Strahlenquellen mit einstellbarer Pulsweite ein. Dadurch lassen sich viele Materialien professionell und präzise verarbeiten.
Vorteile einer einstellbaren Pulsweite ist die Möglichkeit, hervorragende Anlassbeschriftungen auf Edelstahl und Titan zu erzeugen (auch farbig).
MOPA LASERMODUL MIT VARIABLER PULSWEITE
wdt_ID | Leistung | Frequenzbereich | Pulsbreite | Einstellbare Pulsbreite | Strahlqualität (≤M²) | Kühlung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 20 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 350 ns | Ja | 1.4 | Luft |
2 | 30 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 350 ns | Ja | 1.4 | Luft |
3 | 60 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 500 ns | Ja | 1.5 | Luft |
4 | 80 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 500 ns | Ja | 1.6 | Luft |
5 | 100 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 500 ns | Ja | 1.6 | Luft |
6 | 120 W | 1 - 4.000 kHz | 2 – 500 ns | Ja | 1.4 | Luft |
MOPA LASERMODUL MIT FESTER PULSWEITE
Strahlenquelle | Leistung | Frequenzbereich | Pulsbreite | Einstellbare Pulsweite | Strahlqualität | Kühlung | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LP-20S-E | 20 W | 1 - 600 kHz | 200 ns (fest) | Nein | M² | Luft | |
LP-30S-E | 30 W | 1 - 600 kHz | 200 ns (fest) | Nein | M² | Luft | |
LP-50L-E | 50 W | 1 - 600 kHz | 200 ns (fest) | Nein | M² | Luft |
INTEGRATIONSBEISPIEL
FIRMA FERK METALLBAU GMBH
Einsatz des INTEGRA MK2 amit angepasster Steuerung in Verbindung mit einem Roboterarm (UR10) zum Entschichten von Aluminiumteilen.
Der INTEGRA Lasermarkierer eignet sich für fast alle Anwendungen die individuelle Lösungen erfordern.
Egal ob in einem Gehäuse verbaut, einem Laserschutzraum oder innerhalb einer automatisierten Produktionslinie.
Mit dem INTEGRA ist eine Systemintegration ist fast jede Umgebungssituation ohne Probleme möglich.
Gerne untertützen wir Sie dabei, das für Sie passende Konzept zu erstellen und zu realisieren.
Vielen Dank an die Firma Ferk Metallbau GmbH die Nutzungserlaubnis der Fotos dazu.
LOW DRIFT ABLENKEINHEIT
GALVANOMETER
Ein Galvanometer ist eine Vorrichtung, die in Laserbeschriftungsgeräten verwendet wird, um den Laserstrahl zu bewegen. Es hat zwei Spiegel, weche durch ein elektrisches Signal bewegt werden.
In Laserbeschriftungsgeräten wird das Galvanometer eingesetzt, um den Laserstrahl genau dorthin zu lenken, wo er gebraucht wird, um Muster oder Texte aufzubringen. Das Galvanometer arbeitet extrem schnell und präzise, um hochwertige Beschriftungen zu ermöglichen.
Merkmale
- Hohe Liniengenauigkeit
- 12.000 mm/s Sprunggeschwindigkeit
- Modernes Design
- Low Drift
- Qualitätsspiegel
- Deutscher Galvo-Hersteller
VIDEOBEISPIELE
APPLIKATIONSBEISPIELE IN ECHTZEIT
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
MATERIALBEISPIELE
ALUMINIUM, EDELSTAHL, MESSING, KUNSTSTOFF
Alternativer Beschriftungslaser GRAVIS
Der sichere ALL-IN-ONE Markierungslaser für Unternehmen
Sollte das Lasersystem INTEGRA nicht Ihren Vorstellung entsprechen, möchten wir Ihnen hiermit einen weiteren Lasermarkierer vorstellen:
Den GRAVIS Laserbeschrifter als Komplettlösung.
Durch die moderne MOPA Technologie lassen sich mit dem Gravis präzise, kontrastreiche oder sogar farbige Laserbeschriftungen und Lasergravuren auf vielen Materialien herstellen.
Wahlweise erhältlich in Laserschutzklasse 1 oder 2 bietet diese Lasergravurmaschine eine sicher Lösung für viele Anwendungsbereiche.
Durch die optional erhältliche X-Achse lassen sich selbst mit kleinen Optiken große Beschriftungsfelder realisieren, ideal für die Serienproduktion.